Coaching in der Natur
Mein Ansatz
Natur-Coaching – was ist das?
„Die Ruhe und der Weitblick regen das freie Denken an, machen Lust auf Veränderungen und relativieren die Alltagssorgen.“
Bei uns im Safiental in Graubünden, einem der dünnst besiedelten Täler der Schweiz, finden Sie Ruhe und Erholung, um auf neue Ideen zu kommen, die Alltagssorgen hinter sich zu lassen und die Blickrichtung zu wechseln.
Das Wort Auszeit besteht aus den Wortteilen Aus und Zeit.
- Zeit! Sich Zeit nehmen. Zeit für sich selbst. Zeit, um den nötigen Abstand zu gewinnen. Und um Zeit zu sparen! Ich mache die Erfahrung, dass ein systemisches Coaching in den Bergen von Graubünden lösungsorientiert und effizient ist und Sie damit in kurzer Zeit sehr weit kommen können. Äussere Einflüsse verschwinden fast komplett und sie werden sich auf Ihre Persönlichkeitsentwicklung oder den gesetzten Focus konzentrieren können. Die Ruhe in unserem Bergdorf wird sie dabei unterstützen. Sie verpuffen nicht unnötig Energie, in dem Sie nach jeder Sitzung wieder in den Alltag zurückkehren. Bei einer Auszeit in den Bergen können Sie sich voll und ganz auf den Veränderungsprozess konzentrieren.
- Aus: Sie stellen auf OFF! Am besten natürlich auch mit dem Handy oder dem Computer. Das jedoch ist sehr individuell. Vor allem aber stellen Sie das Hamsterrad auf OFF. Es steht still und lässt Ihnen die Ruhe, lösungsorientiert an Ihrem Weg zu feilen.
Bei der Auszeit werde ich Sie begleiten, ohne zu führen. SIE sind alleine für Ihre Entscheidungen und die daraus folgenden Taten verantwortlich. Mit passenden Methoden erarbeiten wir Ihre Schritte gezielt. Miteinbezogen wird Ihr System. Familie, Geschäft, Freunde, Ihre Vergangenheit und vieles mehr sind ein Teil von Ihnen, der berücksichtigt werden möchte.
Der grosse Unterschied zum „herkömmlichen“ Coaching ist der Faktor Zeit, die Kraft der Natur und die wortwörtliche Weitsicht. Das eigentliche Coaching unterscheidet sich kaum.
Mit einer begleiteten Auszeit in der Natur lassen sich fast alle Themen coachen. Für ein Natur-Coaching eignen sich persönliche Themen am besten. Diese können auch mit dem Geschäft zu tun haben, sind aber oft privater Natur – das heisst, quasi ein privates Coaching.
Themen Beispiele für ein Natur-Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung / Persönlichkeitscoaching
- Selbstbewusstsein stärken
- Schwierigkeiten in der Paarbeziehung
- Berufliche Veränderung
- Drohendes Burn-out – lieber früher, wie später
- Nach einem Burn-out – damit Sie die Zukunft wieder erkennen
- Angst vor der Existenz
- Familie
- Zeitmanagement
- Konflikte
- Lebensträume verwirklichen
- und vieles mehr
Falls Sie bereits mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen haben, empfehle ich Ihnen dringend eine Psychologin oder einen Psychiater aufzusuchen. Nach einer Therapie dürfen Sie dann sehr gerne zu mir nach Graubünden kommen, so dass ich Sie beim Ausgestalten Ihrer Zukunftsvision unterstützen kann.
Möglicher Ablauf für ein Coaching in den Bergen
- Sie schreiben mir von zuhause aus ein paar Zeilen. Damit erfahre ich mehr über Ihr Thema und das Ziel des Natur-Coachings. Ich kann mich nun entsprechend vorbereiten.
- Sie checken am Vorabend im Hotel Alpenblick ein und geniessen die Ruhe von Tenna. „Abefahre“!!!
- Am nächsten Morgen lernen wir uns bei einem ersten Spaziergang endlich kennen. Sie werden mir viel erzählen. Ich höre sehr gerne zu und stelle gezielte Fragen. Nun haben wir eine gute Basis für den weiteren Verlauf des Coachings.
- Nach einer längeren Mittagspause wende ich meistens die ersten gezielten Methoden an. Für Sie fühlt es sich oft noch recht unkonkret an, denn Ihr Thema sitzt tief und muss zuerst entflochten werden. Zusammen schaffen wir das!
- Den Abend dürfen Sie bei einem Dorf-Spaziergang oder im Hotelzimmer verbringen. Oh ja, das Ganze muss sich schon ein bisschen setzen. Der Prozess ist nun richtig in Schwung gekommen.
- Am zweiten Tag gehts ans „Eingemachte“. Nun feilen wir an konkreten Lösungen und erarbeiten Pläne und Visionen. Es kann gut sein, dass Sie auch einmal an Ihre Grenzen kommen. Das gehört dazu und darf problemlos Platz haben. Auch hier planen wir eine längere Mittagspause ein.
- An diesem Nachmittag erlebe ich grossmehrheitlich erleichterte Gesichter. Die Lösungen zeichnen sich langsam ab und werden greifbarer. Sie machen sich fit für kleine und grosse Entscheidungen und stärken Ihre Persönlichkeit. Sie werden staunen, wie viel Potential Sie in sich haben.
Übernachtungen in Tenna
Je nach Wunsch dürfen Sie bei uns im Dorf Tenna im Hotel oder einer Ferienwohnung die Abgeschiedenheit geniessen. Ich erledige gerne die Reservation für Sie.
Kontakt aufnehmen
Sie dürfen mir ganz einfach eine Mailnachricht senden oder spontan anrufen. Hier auf dem „www“ schreibe ich in der Sie-Form. Sie entscheiden, ob Sie bei der ersten Kontaktaufnahme auf das Du wechseln. Beim Coaching sind wir dann immer per Du. Es sprudelt sich besser…
Ich freue mich auf Sie / auf dich
Markus Isenmann
-Zertifizierter Systemischer Privat- und Business-Coach
-Eidg. Dipl. Wander- und Schneeschuhwanderleiter
Durchführung
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Ein Spaziergang um unser Bergdorf, eine Genusswanderung, eine schöne Winterwanderung oder eine einfache Schneeschuhtour. Ich kenne auch ein paar Bänkli mit wunderschönem Panorama. Wir passen uns Ihnen und der Jahreszeit an. Bei schlechtem Wetter suchen wir auch mal die warme Stube auf.
Ort
Tenna im Safiental GR
Preise
Unsere Preise sind bei den entsprechenden Angebotsvorschlägen aufgeführt.
Der Gesamtpreis hängt stark von Ihrem Thema ab. Ich unterbreite Ihnen vorgängig eine unverbindliche Offerte. So haben Sie finanzielle Sicherheit. Abgerechnet wird nicht im Viertelstundentakt, sondern in ganzen und halben Tagen – ganz entspannt.
Unverbindliche Anfrage