Eine einzigartige Woche Coaching in der Natur für Kleingruppe
Neue Horizonte sehen und die Persönlichkeit stärken mit dem systemischen Coaching in der Natur
Neue Horizonte sehen und die Persönlichkeit stärken mit dem systemischen Coaching in der Natur
17.-21. März 2021
Von Mittwoch bis Sonntag dürfen Sie mit uns neue Horizonte entdecken. Das Nebelmeer kennen wir fast gar nicht, oder dann nur von oben. Das sind ideale Voraussetzungen, um bei uns im Dorf Tenna, im einsamen Safiental zur Ruhe zu kommen. Denn mit Ruhe und Abstand lässt es sich viel besser über den Jobwechsel, die private Neuorientierung oder das drohende Burn-out reden. Sie werden von mir als systemischer Business- und Privatcoach begleitet. Meine Ausbildung als Wander- und Schneeschuhwanderleiter gibt Ihnen zusätzlich Sicherheit bei den Naturerlebnissen, die wir gemeinsam unternehmen werden.
Mit gezielten Coaching-Sessions während und um die Outdoor-Aktivitäten kommen wir dem Lösungsweg Ihres „Problems“ immer näher. Das Ziel einer Woche Ruhe und Coaching ist, dass Sie danach persönlich gestärkt und selbstständig zu neuen Horizonten aufbrechen können. Das Safiental zählt zu den einsamsten Tälern der Schweiz. Und doch haben wir hier ein Hotel, Ferienwohnungen und einen kleinen Einkaufsladen mit Postagentur. Und dann, nicht zuletzt, liegt Tenna auf einer Sonnenterrasse auf über 1600 Meter über Meer. Alles, was Sie für diese Tage benötigen.
Die Outdoor-Aktivitäten werden der Kleingruppe angepasst. Um diese Jahreszeit sind allenfalls kleine Wanderungen ohne Schnee möglich. Vielleicht liegt aber noch ein halber Meter Schnee. Dann schnallen wir uns die Schneeschuhe an und geniessen auf diese Weise die Natur – und natürlich das VorwärtsGEHEN im Coaching.
Ein Programm?
Ja klar, einen Ablauf habe ich bereit. Dieser ist aber flexibel, weil Coaching nicht planbar ist. Es soll eine gute Mischung zwischen Coaching, der Auseinandersetzung mit Ihrem Thema, freier Zeit für sich und einfachen Aktivitäten in der Natur sein. Es ist immer möglich, Wünsche anzubringen. Die Gesprächs-Runden in der Gruppe können zusätzlich inspirierend sein. Diese sind aber absolut freiwillig.
Wofür eignet sich diese Auszeit?
Für „einfachere“ Anliegen und tiefgreifendere Problemstellungen, Stressabbau oder den Beginn einer privaten oder geschäftlichen Neuorientierung. Das können Probleme mit der Existenz, ein Jobwechsel, Beziehungsprobleme, der liebe „Winterblues“ oder Stress im Alltag und mehr sein. Bei Unsicherheit dürfen Sie sich gerne vorgängig an mich wenden.
Wer länger in Tenna bleiben will, kann das sehr gerne tun. Sie dürfen dafür das Hotel verlängern oder sich eines der schönen Ferienwohnungen im Dorf aussuchen. Auch ideal für die Kombination mit einer ganzen Ferienwoche oder Homeoffice in den Bergen.
Ob und wie wir im Anschluss zusammen weiterGEHEN, hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab.
Wie arbeite ich? Lesen Sie dazu den Beitrag: Coaching in der Natur – was dürfen Sie erwarten?
Abstand ist beim „Systemischen Coaching in der Natur“ so oder so Programm. Abstand zum Alltag in der weiten Natur und seit dem Frühling 2020 auch genügend Abstand vom Coach zu Ihnen.
Ablauf
Einen Ablauf habe ich bereit. Dieser ist aber flexibel, weil Coaching nicht planbar ist. Es soll eine gute Mischung zwischen Coaching, der Auseinandersetzung mit Ihrem Thema, freier Zeit für sich und einfachen Aktivitäten in der Natur sein.
Mittwoch
09:00 Uhr: Treffpunkt im Restaurant Alpenblick
Kennenlernen der Kleingruppe (max. 3 Pers.)
Sonntag
Das Ende ist um ca. 16 Uhr geplant
Durchführung
Individuell: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
17.-21. März: Ich führe dieses Angebot im März 2021 bereits ab einer einzigen Anmeldung durch. Sie können sich also auf eine Durchführung verlassen.
Ort
Tenna im Safiental GR
Preise
CHF 1450.- pro Person
Inklusiv
Exklusiv
Verbindliche Anmeldung